Die Planung der richtigen Bodengrundmenge für Ihr Aquarium ist der Schlüssel zur Schaffung einer gesunden Umgebung, die das Pflanzenwachstum unterstützt und den Fischen einen sicheren Lebensraum bietet. Wie viel Bodengrund Sie benötigen, hängt neben der Größe Ihres Aquariums auch davon ab, ob Sie Sand oder Kies verwenden.
Sand vs. Kies – Was ist der Unterschied?
- Der Sand ist feiner, ideal für empfindliche Fische wie Gürteltiere, die gerne im Boden graben. Allerdings muss es häufiger gewartet werden, da es verstopfen und organische Abfälle festhalten kann. Außerdem ist bei Verwendung von feinem Sand mehr Material nötig, da aufgrund der dichteren Struktur weniger Volumen zwischen den Körnern vorhanden ist.
- Kies ist gröber und lässt das Wasser besser abfließen, wodurch die Abfallansammlung minimiert wird. Seine größeren Partikel ermöglichen eine bessere Wasser- und Sauerstoffzirkulation, was dazu beiträgt, den Untergrund sauber zu halten. Für Pflanzen, die Wurzeln schlagen müssen, ist Kies die bessere Wahl, da er dem Wurzelsystem festen Halt bietet.
Wie viel Bodengrund wird für unterschiedliche Aquariengrößen benötigt?
Hier eine grobe Orientierung, wie viel Bodengrund du bei unterschiedlichen Aquariengrößen benötigst, wenn du eine 4-5 cm dicke Schicht anlegen möchtest:
Aquariengröße | Sand (kg) | Kies (kg) |
---|---|---|
10 Liter | 2-3 kg | 2-3 kg |
20 Liter | 4-6 kg | 4-6 kg |
30 Liter | 6-8 kg | 6-8 kg |
60 Liter | 15-17 kg | 12-15 kg |
100 Liter | 20-25 kg | 18-20 kg |
180 Liter | 35-45 kg | 35-40 kg |
200 Liter | 40-50 kg | 40-45 kg |
Formel zur Berechnung des Untergrundes:
Um die Substratmenge genau zu berechnen, können Sie eine einfache Formel verwenden:
Aquarienlänge (cm) x Aquarienbreite (cm) x erforderliche Bodengrunddicke (cm) / 1000 = Liter Bodengrund
Zur Umrechnung von Litern in Kilogramm können Sie ausrechnen, dass 1 Liter Substrat etwa 1,4 kg Sand oder 1,2 kg Kies entspricht.
Tipps zur Auswahl eines Substrats:
- Pflanzen : Für Pflanzen mit tiefen Wurzeln ist ein Nährboden wichtig. In Kombination mit Sand oder Kies ermöglicht es ein gesundes Pflanzenwachstum.
- Fische : Empfindliche Fischarten wie Gürteltiere oder Fische, die sich gerne in den Bodengrund eingraben, bevorzugen feineren Sand.
- Wartung : Aufgrund der feinen Textur muss der Sand möglicherweise häufiger umgepumpt werden. Kies hingegen sorgt für eine bessere Zirkulation, wodurch die Abfallansammlung verringert werden kann.
Abschluss
Die richtige Menge und Art des Bodengrundes richten sich nach Ihren Vorlieben und den Anforderungen an Ihr Aquarium. Sand bietet eine weiche Oberfläche, die für Fische geeignet ist, die gerne graben, während Kies Pflanzen besseren Halt bietet. Die Wahl eines Bodengrundes, der der Größe Ihres Aquariums und den Bedürfnissen seiner Bewohner entspricht, ist der Schlüssel zur langfristigen Gesundheit und Schönheit Ihrer Unterwasserwelt. Sollten Sie Hilfe bei der Auswahl oder Berechnung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.