Filtračný piesok do bazénových filtrov 0,4-0,8 mm - 25 kg

Ideálna frakcia pre väčšinu domácich bazénových filtrov. Zachytáva aj jemné nečistoty bez zanášania filtra.

Filtračný piesok do bazénových filtrov 0,5-1,2 mm - 25 kg

Ideálna frakcia pre väčšinu domácich bazénových filtrov. Zachytáva aj jemné nečistoty bez zanášania filtra.

So berechnen Sie die erforderliche Bodengrundmenge für ein Aquarium

Die richtige Menge an Substrat ist für ein gesundes Pflanzenwachstum und eine stabile Umgebung für Fische von entscheidender Bedeutung. Die Kilogrammzahl des Bodengrundes richtet sich nach der Größe Ihres Aquariums und der Dicke der Schicht, die Sie erzeugen möchten. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Unterschiede zwischen Sand und Kies und darauf, wie viel Bodengrund Sie für unterschiedliche Aquariengrößen benötigen.

Grundregeln zur Berechnung des Untergrundes:

  • Für die meisten Aquarien wird eine 4-5 cm dicke Bodengrundschicht empfohlen.
  • Bodengrundberechnung basierend auf der Bodenfläche: Länge (cm) x Breite (cm) x Dicke (cm) / 1000 = Anzahl der Liter Bodengrund, die für ein bestimmtes Aquarium benötigt werden.
  • Bei der Auswahl berücksichtigen wir außerdem, ob Sie Sand oder Kies verwenden.

So viel Bodengrund wird bei unterschiedlichen Aquariengrößen benötigt:

Aquariengröße Benötigte Substratmenge (kg)
10 Liter 2-3 kg
20 Liter 4-6 kg
30 Liter 6-8 kg
60 Liter 12-15 kg
100 Liter 20-25 kg
180 Liter 35-45 kg
200 Liter 40-50 kg

Sand vs. Kies: Wie viel brauchst du?

  • Sand : Aufgrund der feineren Beschaffenheit benötigen Sie etwas mehr Sand als Kies. Für ein 60-Liter-Aquarium werden beispielsweise 15–17 kg Sand benötigt.
  • Kies : Gröberer Kies sorgt für eine bessere Wasserzirkulation, daher reichen für das gleiche 60-Liter-Aquarium 12-15 kg Kies aus.

Tipps zur Verwendung des Substrats:

  • Pflanzen : Für Pflanzen mit tiefen Wurzeln verwenden Sie besser ein gröberes Substrat oder mischen Sand mit einem Nährboden.
  • Fische und Wirbellose : Empfindliche Arten wie Gürteltiere bevorzugen feinerer Sand, der ihre empfindlichen Schnurrhaare nicht schädigt.
  • Wartung : Sand erfordert häufigere Wartung, da er sich absetzen und Schmutz einschließen kann. Kies ermöglicht eine bessere Wasserzirkulation und reduziert die Abfallansammlung.

Bei der Planung eines Aquariums ist es wichtig, die richtige Menge und Art des Bodengrundes entsprechend den Bedürfnissen Ihrer Fische und Pflanzen auszuwählen. Egal ob Sie Sand oder Kies verwenden, denken Sie daran, dass die richtige Menge an Bodengrund die Grundlage für ein erfolgreiches und gesundes Aquarium ist. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl benötigen, beraten wir Sie gern!